* CAJON * für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse
Das Cajon ist eine Holzkiste, die mit den Händen angeschlagen wird und praktischerweise gleichzeitig als Sitzgelegenheit und
Instrument dient. Der Klang des Cajon erinnert an den Sound von
Bassdrum und Snare eines Schlagzeuges.
Inhalt: Schlagtechnik und Sitzhaltung. Die Grund-
Rhythmen reichen von Rock bis Salsa, von Funk bis Rumba Flamenca und werden je nach Stand der Teilnehmer/innen durch Variationen angereichert.
Bitte eigenes Cajon mitbringen.
Termine: 14. Januar, 11. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 09. Juni, 07. Juli
Zeit: 13-15 Uhr
* DJEMBÉ * für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse
Inhalt: Schlagtechniken und westafrikanische Rhythmen. Im Spiel der Rhythmen wird die Fähigkeit entwickelt, der Djembé schöne Sounds zu entlocken, die wiederum im Zusammenspiel der Rhythmen ein gemeinsames „Lied“ entstehen lassen. Im Ensemblespiel entwickeln wir die Fähigkeit, die eigene Rhythmusstimme stabil zu spielen und das „Aufeinander Hören“. In jedem Workshop wird ein neuer Rhythmus vorgestellt: Djolè, Gumbé, afr. Rumba, Balakulania.
Bitte eigene Djembé mitbringen. Eine begrenzte Anzahl an Leihdjembés stehen zur Verfügung, Gebühr 5 €.
Termine: 14. Januar, 17. März, 19. Mai, 07. Juli
Zeit: 16-18 Uhr
* CONGA * für Trommler/innen mit ersten Conga-Erfahrungen
Bembé ist sowohl der Begriff für ein kubanisches Fest, als auch der Name für eine Rhythmus-Art im 6/8-Feel und außerdem die Bezeichnung für die entsprechenden Trommeln. Wir spielen auf Quinto (hoch), Conga (mittel) und Tumba (tief), Claves (Klanghölzer), Campana (Glocke). Durch die Kommunikation der einzelnen Instrumente, auf denen zunächst je eine feste Rhythmusfigur gespielt wird, entsteht ein Gemeinschaftsaspekt, der den ineinander verwobenen Rhythmus erst möglich macht.
Inhalt: Vertiefung der Congaschlagtechnik und Bembé-Rhythmen. Variationen und die Kommunikation der einzelnen Trommeln und Rhythmusfiguren. Gemäßigtes Spieltempo.
Die Instrumente werden gestellt.
Termine: 28. Januar, 25. Februar, 31. März, 28. April, 26. Mai, 23. Juni
Zeit: 14-17 Uhr
* CONGA * für Fortgeschrittene
Inhalt: Verfeinerung der Spieltechnik, Timing, Zusammenspiel (Aufeinander Hören), Spieltempo, Solospiel.
Wir spielen auf Conga, Tumba, Quinto, Claves und Campana...
Die Rhythmen: Comparsa, Rumba, Abaqua
Voraussetzung: Conga-Schlagtechnik und gutes Rhythmusgefühl
Termine: 11. Februar, 21. April, 9. Juni
Zeit: 16-19 Uhr
* DJEMBÉ * für Fortgeschrittene
Inhalt: Verfeinerung der Spieltechnik, Basstrommelspiel, Timing, Zusammenspiel (aufeinander hören), Spieltempo, Solospiel. Mit Einführung des Rhythmus „Kuku“ aus Guinea entsteht die Basis, auf der die intensive Beschäftigung mit Breaks, Echauffement und Solopattern beginnen kann.
Voraussetzung: Djembé-Schlagtechnik und gutes Rhythmus-gefühl
Termine: 3. und 4. März
Zeit: jeweils 14-18 Uhr